(Kostenlos herunterladen) Mondnacht Kunstlied

39 in barrierefreie bedienung der webseite zum inhalt springen accesskey.
Mondnacht kunstlied. Im gedicht schreitet die bilderfolge beginnend vom mythos über die natur zum menschen. Jahrhundert bis 1850 hochromantik danach spätromantik. Durch die ausdrucksstarken texte welche meist lyrischer herkunft waren und die kombination mit melodien und begleitungen konnten emotionen so an das publikum herangetragen werden. Joseph von eichendorff 1788 1857 liedtext. 39 von robert schumann und werke von friedrich theodor fröhlich r. 1840 wurde es von robert schumann vertont. Der text besticht durch betont schlichten aber tiefe assoziationen weckenden ausdruck und führt gleich zu beginn mit einem konjunktiv in eine art traumsituation.
Die mondnacht ist wohl das bekannteste lied des zyklus und eine der populärsten schöpfungen schumanns überhaupt weil musik und dichtung sich hier auf eine einzigartige weise ergänzen. Das gedicht besteht aus drei strophen mit jeweils vier versen und wurde im jahr 1830 verfasst. Und meine seele spannte weit ihre flügel aus flog durch die stillen lande als flöge sie nach haus. Die sehnsucht nach dem. Mondnacht 1837 von joseph freiherr von eichendorff ist mein absolutes lieblingsgedicht von diesem dichter. Die textgrundlage für das romantische kunstlied liefert joseph freiherr von eichendorff. Die luft ging durch die felder die ähren wogten sacht es rauschten leis die wälder so sternklar war die nacht.
Dietrich fischer dieskau sings mondnacht from liederkreis after poems by joseph von eichendorff by robert schumann günther weissenborn piano 1955 es war als hätt der himmel die erde still. Die mondnacht ist mit 3 33 einer der schnellsten. Im letzten lied fehlt wieder die leidenschaft. Somit besitzt jede. Jahrhunderts und wurde im sinne von romanhaft erzählend. Diese beherrschte in der musik fast das gesamte 19. Fischer dieskau behält alles unter kontrolle lässt nicht los gibt die emotionen nicht frei wenngleich es durchaus leidenschaftlicher als in 1954 klingt.
Und meine seele spannte weit ihre flügel aus flog. Die luft ging durch die felder die ähren wogten sacht es rauschten leis die wälder so sternklar war die nacht. Der begriff romantisch stammt ursprünglich aus der literatur des 18. Es war als hätt der himmel die erde still geküsst dass sie im blütenschimmer von ihm nun träumen müsst. Kunstlieder und ihre merkmale in der romantik wurden lieder insbesondere zum zwecke des gefühlsausdrucks komponiert. Robert schumann 1810 1856 text.