Der Gott Der Stadt Georg Heym Interpretation

Der expressionistische lyriker georg heym hat nur ein relativ schmales werk verfasst da er mit nur 25 jahren bei einem unfall verstarb.
Der gott der stadt georg heym interpretation. Es ist eines der bekanntesten gedichte von georg heym und dem thema stadt in der expressionistischen lyrik expressionismus ca. Das gedicht der gott der stadt von georg heym 1887 1912 stammt aus dem jahre 1910. Formal ist das gedicht in fünf strophen mit jeweils vier zeilen die jeweils mit einem kreuzreim abab enden unterteilt. Viele gedichte heyms haben jedoch einen hohen bekanntheitsgrad und stehen programmatisch für die expressionistische lyrik. Gedichtinterpretat ion georg heym der gott der stadt in dem expressionistische n gedicht der gott der stadt von georg heym wird das leben in der großstadt die von der industrialisierung beherrscht und zerstört wird thematisiert. So auch in seinen bekannten gedicht der gott der stadt. Heym georg der gott der stadt interpretation referat.
Nach meinem ersten leseeindruck möchte georg heym mit seinem gedicht die grotesk skurrile situation der stadtmenschen zur zeit des frühen expressionismus verdeutlichen. Das expressionistische gedicht der gott der stadt von georg heym 1910 veröffentlicht handelt von einem zornigen gott namens baal der sich die stadtbewohner zu untertanen gemacht hat. Das gedicht der gott der stadt wurde 1910 von georg heym verfasst und ist dem expressionismus zuzuordnen. Hirschberg im damaligen schlesien heute polen geboren und wuchs dort unter der obhut seiner eltern hermann und jenny heym auf. Im gedicht geht um den gott der stadt baal der vom dach eines häuserblockes aus eine stadt bei nacht beobachtet und im morgengrauen eine straße durch feuer verbrennen lässt. Das für den expressionismus typische gedicht der gott der stadt von georg heym thematisiert den verfall der natur und des lebens innerhalb einer großstadt die von dem dämon der industrialisierung beherrscht und zerstört wird. In seinen gedichten spricht er themen an die den nerv der zeit treffen.
Heym setzt sich in diesem gedicht kritisch mit der negativen auswirkung des großstadtlebens auf die menschen welches sie zum teil selbst zu verschulden haben auseinander. Sein vater war kaiserlicher militär und staatsanwalt somit konnte er sich für seinen sohn nur eine ebensolche karriere vorstellen. Der gott der stadt von georg heym mit einer interpretation des gedichtes und interpretationslinks. In seinem in den jahren 1910 und 1911 entstandenen gedicht der gott der stadt setzt sich georg heym mit der dunklen seite der stadt auseinander die durch den gott der stadt symbolisiert wird.